Die Welt der Cyber-Security ist heutzutage deutlich komplexer geworden – ein funktionierendes Risikomanagement wird immer wichtiger. Aufgrund der regulatorischen Vorgaben der BaFin und anderer Instanzen ist es für Banken und Versicherungen Pflicht, sich mit den Bedrohungen auseinanderzusetzen, denen das Institut und die Daten täglich ausgesetzt sind. IT-Verantwortliche und CIOs müssen alle IT-Risiken stets im Auge haben, was aufgrund der Dynamik und Komplexität in diesem Umfeld eine echte Herausforderung darstellt.
Bedrohungsanalyse | Mehrwert:
- Schneller erster Eindruck der regulatorischen Readiness
- Überblick über de IT-Risiken, die Ihr Institut treffen können bekommen
- Kenntnis über aktuelle Schwachstellen erhalten

Laden Sie sich jetzt den Produktflyer inkl. Preisindikation herunter!
Erfahren Sie mehr über den matrix iQ "Bedrohungsanalyse" in unserem Produktflyer.
Blog | Vulnerability Management
Lesen Sie im Beitrag, was unter den Begriff Schwachstellenmanagement verstanden wird, welch regulatorischen Vorgaben in diesem Kontext gelten und welche Arten von Schwachstellen Sie kennen sollten.